• Home
  • Einzelbogen
    • Metapanelbogen
      • Typ 1
      • Typ 2
      • Typ 3
    • Panelstrukturbogen
    • Musikbogen
  • Serielle Bogen
    • Metapanelbogen (Seriell)
    • Panelstruktur (Seriell)
  • Theorie
    • Allgemeines zum Bilderbogen
    • Sequenzialitätstheorie
    • Serialitätstheorie
    • Das Korpus
    • Bibliografie
  • Mitarbeit & Papers
  • Impressum & Datenschutzerklärung

  • Home
  • Einzelbogen
    • Metapanelbogen
      • Typ 1
      • Typ 2
      • Typ 3
    • Panelstrukturbogen
    • Musikbogen
  • Serielle Bogen
    • Metapanelbogen (Seriell)
    • Panelstruktur (Seriell)
  • Theorie
    • Allgemeines zum Bilderbogen
    • Sequenzialitätstheorie
    • Serialitätstheorie
    • Das Korpus
    • Bibliografie
  • Mitarbeit & Papers
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    Der gestiefelte Kater
    Der gestiefelte Kater.
    Der gestiefelte Kater.
    Neben dem bereits unter­such­ten Mün­che­ner Bil­der­bo­gen, der dem Meta­pa­nel­ty­pus 3 ent­spricht, fin­det sich auch eine Ver­si­on des gestie­fel­ten Katers, die voll­stän­dig mit­tels Panel­struk­tur erzählt wird: Der Neu­rup­pi­ner Bil­der­bo­gen Nr. 3027 aus dem Hau­se Oeh­mig­ke & Riem­schnei­der. Auch die­ser Bogen ori­en­tiert sich nicht an Grimm, was sich deut­lich an den Panels 4, sowie
    • Dr. phil. Julian Auringer
    • Literaturadaptionen
    • März 19, 2019
    Read More
    Der gestiefelte Kater.
    Der gestiefelte Kater.
    (Zur Panel­struk­tur­va­ri­an­te hier ent­lang) Als der alte Mül­ler starb, ver­mach­te er sei­nen drei Söh­nen sei­nen Besitz zu unglei­chen Tei­len. Einer erb­te die Müh­le, einer den Esel und der Prot­ago­nist des Mär­chens den Hauska­ter. Betrübt über sein Erbe und die damit ein­her­ge­hen­de Armut über­legt er, den Kater zu töten, um aus
    • Dr. phil. Julian Auringer
    • Literaturadaptionen
    • März 18, 2019
    Read More
    Bibliografie
    • Dr. phil. Julian Auringer
    • Juni 26, 2019
    Read More
    Das Korpus
    • Dr. phil. Julian Auringer
    • Juni 22, 2019
    Read More
    Serialitätstheorie
    • Dr. phil. Julian Auringer
    • Juni 20, 2019
    Read More
    Allgemeines zur Bilderbogenforschung
    • Dr. phil. Julian Auringer
    • Juni 20, 2019
    Read More
    Ads

    Copyright (c) 2019 by Julian Auringer