• Home
  • Einzelbogen
    • Metapanelbogen
      • Typ 1
      • Typ 2
      • Typ 3
    • Panelstrukturbogen
    • Musikbogen
  • Serielle Bogen
    • Metapanelbogen (Seriell)
    • Panelstruktur (Seriell)
  • Theorie
    • Allgemeines zum Bilderbogen
    • Sequenzialitätstheorie
    • Serialitätstheorie
    • Das Korpus
    • Bibliografie
  • Mitarbeit & Papers
  • Impressum & Datenschutzerklärung

  • Home
  • Einzelbogen
    • Metapanelbogen
      • Typ 1
      • Typ 2
      • Typ 3
    • Panelstrukturbogen
    • Musikbogen
  • Serielle Bogen
    • Metapanelbogen (Seriell)
    • Panelstruktur (Seriell)
  • Theorie
    • Allgemeines zum Bilderbogen
    • Sequenzialitätstheorie
    • Serialitätstheorie
    • Das Korpus
    • Bibliografie
  • Mitarbeit & Papers
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    Der Rattenfänger von Hameln.
    Der Rattenfänger von Hameln.
    Bogen, die auf den ers­ten Blick einem ande­ren Struk­tur­ty­pus zuge­ord­net wer­den, sind kei­ne Sel­ten­heit. Beson­ders zwi­schen den Struk­tu­ren Ein­zel­bild und Meta­pa­nel, aber auch Meh­re­re Ein­zel­bil­der und Panel­struk­tur kann es schnell zu Ver­wech­se­lun­gen kom­men. Zu die­sen Bogen zählt Der Rat­ten­fän­ger von Hameln, der dem ers­ten Anschein nach aus meh­re­ren Ein­zel­bil­dern besteht.
    • Dr. phil. Julian Auringer
    • Literaturadaptionen
    • März 15, 2019
    Read More
    Der Weg des Himmels und der Weg der Hölle.
    Der Weg des Himmels und der Weg der Hölle.
    Der Neu­rup­pi­ner Bil­der­bo­gen Gus­tav Kühns teilt das Zuord­nungs­pro­blem von Der Rat­ten­fän­ger von Hameln, denn er scheint sich struk­tu­rell an Bogen wie Die Weiber=Mühle (Neu­rup­pi­ner Bil­der­bo­gen Nr. 5772, Gus­tav Kühn, 1872) oder Die sie­ben Stän­de im mensch­li­chen Leben (Neu­rup­pi­ner Bil­der­bo­gen Nr. 7288, Gus­tav Kühn, 1882) zu ori­en­tie­ren. Sie alle sind nicht
    • Dr. phil. Julian Auringer
    • Literaturadaptionen
    • März 14, 2019
    Read More
    Forderung des Bauer Troll / Antwort des Maler Frank.
    Forderung des Bauer Troll / Antwort des Maler Frank.
    For­de­rung des Bau­er Troll an den Maler Frank, als der­sel­be ihn und sei­ne gan­ze Fami­lie malen sollte.  Ant­wort des Maler Frank, auf die For­de­rung des Bau­er Troll, als der­sel­be ihn und sei­ne gan­ze Fami­lie malen sollte. Die Bogen For­de­rung des Bau­er Troll und Ant­wort des Maler Frank ent­spre­chen in ihrer
    • Dr. phil. Julian Auringer
    • Literaturadaptionen
    • März 14, 2019
    Read More
    Schneewittchen / Sneewittchen.
    Schneewittchen / Sneewittchen.
    (Zur Panel­struk­tur­va­ri­an­te hier entlang) Schnee­witt­chen zählt zu den belieb­tes­ten Mär­chen unse­rer Zeit und wird oft sogar als pro­to­ty­pi­sches Mär­chen ange­se­hen. Unzäh­li­ge Male wur­de es in ande­re Medi­en über­tra­gen – ob als Bil­der­bo­gen, Comic, Roman, Sing­spiel,1 Zei­chen­trick- und Real­spiel­film. Zuletzt ent­stan­den gleich­zei­tig vier Ver­fil­mun­gen von unter­schied­li­cher Qua­li­tät (Snow White and the
    • Dr. phil. Julian Auringer
    • Literaturadaptionen
    • März 13, 2019
    Read More
    • Previous
    • Page 2 of 2
    Archive
    Kategorien
    • Keine Kategorien
    Meta
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Categories
    • Keine Kategorien
    Latest Posts
    Newsletter
    Ads

    Copyright (c) 2019 by Julian Auringer