• Home
  • Einzelbogen
    • Metapanelbogen
      • Typ 1
      • Typ 2
      • Typ 3
    • Panelstrukturbogen
    • Musikbogen
  • Serielle Bogen
    • Metapanelbogen (Seriell)
    • Panelstruktur (Seriell)
  • Theorie
    • Allgemeines zum Bilderbogen
    • Sequenzialitätstheorie
    • Serialitätstheorie
    • Das Korpus
    • Bibliografie
  • Mitarbeit & Papers
  • Impressum & Datenschutzerklärung

  • Home
  • Einzelbogen
    • Metapanelbogen
      • Typ 1
      • Typ 2
      • Typ 3
    • Panelstrukturbogen
    • Musikbogen
  • Serielle Bogen
    • Metapanelbogen (Seriell)
    • Panelstruktur (Seriell)
  • Theorie
    • Allgemeines zum Bilderbogen
    • Sequenzialitätstheorie
    • Serialitätstheorie
    • Das Korpus
    • Bibliografie
  • Mitarbeit & Papers
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    Im schwarzen Wallfisch zu Askalon.
    Im schwarzen Wallfisch zu Askalon.
    In den Deut­schen Bil­der­bo­gen für Jung und Alt las­sen sich eini­ge beson­de­re Bogen aus­ma­chen, die in die­ser Form nur im Stutt­gar­ter Ver­lag zu fin­den sind. Zur Ana­ly­se lie­gen acht die­ser Musik­bo­gen vor, die eini­ge struk­tu­rel­le Beson­der­hei­ten auf­wei­sen und den Ana­ly­se­teil der Panel­struk­tu­ren beschlie­ßen. Alle Bogen adap­tie­ren Volks­lie­der; somit erfolgt anstel­le
    • Dr. phil. Julian Auringer
    • Liedadaptionen
    • März 24, 2019
    Read More
    Hildebrand und Hadubrand.
    Hildebrand und Hadubrand.
    In den Deut­schen Bil­der­bo­gen für Jung und Alt las­sen sich eini­ge beson­de­re Bogen aus­ma­chen, die in die­ser Form nur im Stutt­gar­ter Ver­lag zu fin­den sind. Zur Ana­ly­se lie­gen acht die­ser Musik­bo­gen vor, die eini­ge struk­tu­rel­le Beson­der­hei­ten auf­wei­sen und den Ana­ly­se­teil der Panel­struk­tu­ren beschlie­ßen. Alle Bogen adap­tie­ren Volks­lie­der; somit erfolgt anstel­le
    • Dr. phil. Julian Auringer
    • Liedadaptionen
    • März 24, 2019
    Read More
    Grad‘ aus dem Wirtshaus.
    Grad‘ aus dem Wirtshaus.
    In den Deut­schen Bil­der­bo­gen für Jung und Alt las­sen sich eini­ge beson­de­re Bogen aus­ma­chen, die in die­ser Form nur im Stutt­gar­ter Ver­lag zu fin­den sind. Zur Ana­ly­se lie­gen acht die­ser Musik­bo­gen vor, die eini­ge struk­tu­rel­le Beson­der­hei­ten auf­wei­sen und den Ana­ly­se­teil der Panel­struk­tu­ren beschlie­ßen. Alle Bogen adap­tie­ren Volks­lie­der; somit erfolgt anstel­le
    • Dr. phil. Julian Auringer
    • Literaturadaptionen
    • März 24, 2019
    Read More
    Die Hussiten zogen vor Naumburg.
    Die Hussiten zogen vor Naumburg.
    In den Deut­schen Bil­der­bo­gen für Jung und Alt las­sen sich eini­ge beson­de­re Bogen aus­ma­chen, die in die­ser Form nur im Stutt­gar­ter Ver­lag zu fin­den sind. Zur Ana­ly­se lie­gen acht die­ser Musik­bo­gen vor, die eini­ge struk­tu­rel­le Beson­der­hei­ten auf­wei­sen und den Ana­ly­se­teil der Panel­struk­tu­ren beschlie­ßen. Alle Bogen adap­tie­ren Volks­lie­der; somit erfolgt anstel­le
    • Dr. phil. Julian Auringer
    • März 24, 2019
    Read More
    Hänsel und Grethel.
    Hänsel und Grethel.
    Neu­rup­pin, bei Oeh­mig­ke & Riem­schnei­der Nr. 8656: Han­sel und Grethel Neu­rup­pin, zu haben bei Gus­tav Kühn Nr. 1136: Lehr­rei­che Geschich­te von Mar­tin und Ilse oder das Pfefferkuchenhäuschen Deut­sche Bil­der­bo­gen für Jung und Alt Nr. 53: Hän­sel und Gre­thel (nach Grimm). Gezeich­net von Theo­dor Hosemann. Aus der Not her­aus und von sei­ner
    • Dr. phil. Julian Auringer
    • Literaturadaptionen
    • März 21, 2019
    Read More
    König Drosselbart.
    König Drosselbart.
    Mün­che­ner Bil­der­bo­gen Nr. 220: König Drosselbart Deut­scher Bil­der­bo­gen Nr. 227: König Dros­sel­bart (nach Grimm) Dass die bibli­sche Weis­heit „Hoch­mut kommt vor dem Fall“[1] auch im Mär­chen gilt, erfährt eine jun­ge Prin­zes­sin, als sie hei­ra­ten soll und einen der miss­lie­bi­gen Frei­er als „König Dros­sel­bart“ ver­höhnt. Der König, erzürnt über sei­ne Toch­ter, ver­mählt
    • Dr. phil. Julian Auringer
    • Literaturadaptionen
    • März 20, 2019
    Read More
    Der gestiefelte Kater.
    Der gestiefelte Kater.
    Neben dem bereits unter­such­ten Mün­che­ner Bil­der­bo­gen, der dem Meta­pa­nel­ty­pus 3 ent­spricht, fin­det sich auch eine Ver­si­on des gestie­fel­ten Katers, die voll­stän­dig mit­tels Panel­struk­tur erzählt wird: Der Neu­rup­pi­ner Bil­der­bo­gen Nr. 3027 aus dem Hau­se Oeh­mig­ke & Riem­schnei­der. Auch die­ser Bogen ori­en­tiert sich nicht an Grimm, was sich deut­lich an den Panels 4, sowie
    • Dr. phil. Julian Auringer
    • Literaturadaptionen
    • März 19, 2019
    Read More
    Rinaldo Rinaldini.
    Rinaldo Rinaldini.
    Panel­struk­tur: Neu­rup­pi­ner Bil­der­bo­gen Nr. 2170, Oeh­mig­ke & Riem­schnei­der: Rinal­do Rinaldini. Weis­sen­bur­ger (Elsass) Bil­der­bo­gen Nr. 1584: Rinal­do Rinaldini. Meta­pa­nel: Ber­li­ner Bil­der­bo­gen Nr. 6: Rinal­do Rinaldini. Die Geschich­te vom Räu­ber­haupt­mann Rinal­do Rinal­di­ni bezieht sich, wie auch der Bogen aus Unter­ka­pi­tel a), Meta­pa­nel, erneut auf die Roman­ze von Vul­pi­us – bzw. dem dar­aus resul­tie­ren­den
    • Dr. phil. Julian Auringer
    • Literaturadaptionen
    • März 19, 2019
    Read More
    Der Wolf und die sieben jungen Geißlein.
    Der Wolf und die sieben jungen Geißlein.
    Mut­ter Geiß ver­lässt das Haus, um Fut­ter für ihre Kin­der zu sam­meln. Kaum aus dem Haus gegan­gen, ver­sucht ein Wolf die Abwe­sen­heit des Mut­ter­tiers aus­zu­nut­zen, um die Geiß­lein zu fres­sen, was ihm vor­erst nicht gelin­gen soll. Erst als er sei­ne Pfo­ten mit Teig und Mehl bestrei­chen lässt, fal­len die Jung­tie­re
    • Dr. phil. Julian Auringer
    • März 19, 2019
    Read More
    Die drei Spinnerinnen.
    Die drei Spinnerinnen.
    Eine fau­le Mül­lers­toch­ter wei­gert sich zu spin­nen und wird von ihrem Vater zur Stra­fe geschla­gen, bis sie weint. Die Köni­gin bemerkt das Unglück der unge­zo­ge­nen Toch­ter und stellt den Vater zur Rede. Die­ser gibt aus Scham an, sei­ne Toch­ter besä­ße die Fähig­keit, Stroh zu Gold zu spin­nen und er kön­ne
    • Dr. phil. Julian Auringer
    • Literaturadaptionen
    • März 19, 2019
    Read More
    • Previous
    • Page 2 of 4
    • Next
    Archive
    Kategorien
    • Keine Kategorien
    Meta
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Categories
    • Keine Kategorien
    Latest Posts
    Newsletter
    Ads

    Copyright (c) 2019 by Julian Auringer